Artikel
Online-Diskussionrunde: Mitfahrbänke für den Berg oder nicht?
Sollen in den Stadtteilen Emmertsgrund und Boxberg Mitfahrbänke aufgestellt werden? Dazu gab es bereits Ende letzten Jahres eine Umfrage, in der die BewohnerInnen gefragt wurden, wie sie die Idee finden und ob sie Interesse haben sich bei der Umsetzung der Idee zu beteiligen.
Angebote des Seniorenzentrums im April
Nach wie vor ist das Angebot im Seniorenzentrum sehr eingeschränkt. Derzeit wird eine „Buchstabenjagd“ in den Stadtteilen vorbereitet. Ein geführter Spaziergang, der Spaß macht und zu einem Lösungswort führt.
Frühjahrsputz – jeder für sich und doch gemeinsam
Auch dieses Jahr musste der traditionellen Frühjahrsputz Corona-bedingt abgesagt werden. Also leider keine Ansammlungen von Menschen und kein Grillfest nach getaner Arbeit.
Schweiß und flotte Musik – Balkonsport kam gut an!
Am letzten Februartag lud das Stadtteilmanagement Emmertsgrund bei frühlingshaften Temperaturen zum gemeinsamen Balkonsport ein. Unter dem Motto „Runter vom Sofa, rauf auf den Balkon“ wurde es auf den Balkonen sportlich.
Kaschdekunst: Ein Stromkasten wurde schon bemalt – weitere kreative Köpfe sind gesucht!
Für das Kunstprojekt „Kaschdekunst“ werden weiterhin noch kreative Köpfe gesucht. Ein Stromkasten im Emmertsgrund wurde bereits verschönert
Nie wieder – eine Ausstellung GEGEN DAS Vergessen
2014 begann der Mannheimer Fotograf Luigi Toscano mit einem Fotoprojekt, in dem er Holocaust-Überlebende porträtiert und die Fotos unübersehbar auf öffentlichen Plätzen in der ganzen Welt ausstellt.
Verpassen Sie nicht den Abschlussfilm vom Videoprojekt: Siehst du mich?!
Seit einem Monat präsentieren die vier Kooperationspartner: EVA e.V.-Heidelberg, das Mehrgenerationenhaus Heidelberg, das Quartiersmanagement Hasenleiser und das Stadtteilmanagement Emmertsgrund mit viel Frauenpower jede Woche zwei Videos von Menschen, die sich auf die unterschiedlichste Weise für eine solidarischen Gesellschaft einsetzen und ihre Wünsche für ein besseres, gemeinschaftliches Zusammenleben äußern
Start des Videoprojektes „Siehst du mich?“
Was machst Du für ein gutes Miteinander? Und was ist Dein Wunsch für eine solidarische Gesellschaft? Schicke uns dazu Dein selbstgedrehtes Kurzvideo!
Umfangreiche Sanierungen in der hinteren Emmertsgrundpassage
Die Häuser der südlichen Emmertsgrundpassage erstrahlen seit kurzem in hellem Weiß.
Abholservice für Bücher, DVDs und CDs
Das Team des Medienzentrums Emmertsgrund hofft sehr auf eine baldige Öffnung am 8.März und bietet so lange für alle LeserInnen und Leser weiterhin den Abholservice immer montags von 9-13 Uhr und freitags von 14-18 Uhr an.